Ihre Rechtsansprüche gegenüber der Bank, die den Immobilienkredit gewährt hat.

Während der Käufer einer Schrottimmobilie gegenüber dem Verkäufer in aller Regel nur die Sittenwidrigkeit des Kaufpreises nachweisen muß, ist es bedeutend schwieriger, die finanzierende Bank haftbar zu machen.

Zum einen kann das der Fall sein, wenn ein besonderes Näheverhältnis zwischen dieser und dem Verkäufer zu belegen ist (Stichpunkte: institutionalisiertes Zusammenwirken und verbundene Verträge). Zum anderen ist es denkbar, daß die Bank von der sittenwidrigen Überteuerung des Kaufpreises wußte oder die mit der Bewilligung des Darlehens befassten Mitarbeiter vor deren Erkenntnis bewusst die Augen verschlossen haben.

Zumeist verbleibt dem Käufer jedoch nur die Möglichkeit, die Wohnung zu veräußern und mit der Bank Verhandlungen zu führen, ob die verbleibende Restschuld durch eine Einmalzahlung abgegolten werden kann. Falls gegenüber dem Verkäufer Ansprüche nicht realisiert werden können, sollte man versuchen, mit der Bank eine gütliche Einigung zu erzielen, um aus dem Darlehensvertrag entlassen zu werden.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Information OK